E-Mail im Internet und Privatheitsrechte

Alber (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Neue Formen der Telekommunikation lassen die Sorge um Privatheit wieder aufkeimen. Zu diesen zählen E-Mails im Internet. Wie können Privatheitsrechte bezüglich E-Mails ethisch begründet werden? Eine differenzierte Formulierung der relevanten Privatheitsrechte ermöglicht die analytische Rechtstheorie von Stig Kanger. Für die Begründung dieser Rechte in unterschiedlichen Beziehungen (z.B. gegenüber Systembetreuer/inne/n, dem Staat oder Arbeitgeber/inne/n) spielen Personsein, persönliche und intime Beziehungen, aber auch politische und soziale Freiheiten eine wesentliche Rolle. Wann verzichten Menschen jedoch auf diese Rechte und von welchen Überlegungen werden sie zurückgedrängt? Die Autorin behandelt nicht nur diese Ethischen Fragen, sondern gibt ebenso eine Reihe aktueller Informationen über technische, positiv-rechtliche und politische Entwicklungen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Digitale Tarnkappe: Anonymisierung in Videoaufnahmen.Sebastian Weydner-Volkmann, Linus Feiten, Christian Zimmermann, Sebastian Sester, Laura Wehle & Bernd Becker - 2016 - Informatik 2016 – Proceedings der Tagung Vom 26.-30. September 2016 in Klagenfurt.
Zur kulturellen Dispositi on der Service-Robotik.Klaus Wiegerling - 2019 - Filozofija I Društvo 30 (3):343-365.
Handbuch Verantwortung.Ludger Heidbrink, Claus Langbehn & Janina Loh (eds.) - 2016 - Wiesbaden: Springer VS.
Gerechtigkeitstheorien.Johann S. Ach & Dagmar Borchers - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 95-100.
Analytische Philosophie.Wolfgang Weimer - 2018 - In Daniel Schubbe & Matthias Koßler (eds.), Schopenhauer-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Springer. pp. 345-349.

Analytics

Added to PP
2014-08-01

Downloads
18 (#858,958)

6 months
7 (#492,113)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Anne Siegetsleitner
University of Innsbruck

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references