Der Begriff der Zweckmäßigkeit in Kants Philosophie als kritisch-immanente Transformation des leibnizschen Prinzips der Harmonie

In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 191-212 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In seiner Auseinandersetzung mit Eberhard behauptet Kant, Kritizismus sei die eigentliche Apologie von Leibniz. Diese Äußerung darf nicht einfach als sarkastisch abgetan werden. Kant kann dies insofern ernsthaft denken und behaupten, da für ihn die Transzendentalphilosophie die wesentliche philosophische Bedeutung des leibnizschen Gedankens aufhebt, liegt doch schon in Leibniz ein kritizistischer Kern, welcher wiedergewonnen werden kann. Man sieht hier nur einen Aspekt dieser historischen Transformation von Leibniz im kantischen Gedanken, und zwar: die explizite Behauptung Kants, das Konzept der prästabilierten Harmonie werde in der Theorie der reflektierenden Urteilskraft und im Begriff der Zweckmäßigkeit kritisch aufgehoben. Dazu muss man jedoch vorher den Grundzug des kritischen Unterschieds zwischen Kant und der leibniz-wolffschen Philosophie durch eine Diskussion über die Bedeutung des Begriffs des Transzendentalen erläutern.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Leibniz and the Problem of Induction.Jonathan Westphal - 1989 - Studia Leibnitiana 21:174-187.
Darstellungen der Zweckmäßigkeit in Kants Kritik der Urteilskraft.Johannes Haag - 2019 - In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 167-190.
Kant e Beck Face ao Problema da "Coisa-Em-Si".Pedro M. S. Alves - 1993 - Philosophica: International Journal for the History of Philosophy 1 (2):53-81.
Kants Transzendentalpholosophie als die immanente.Toshio Kurozumi - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 11:89-94.
What is Freedom?Károly Kókai - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 11:84-88.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
14 (#1,019,271)

6 months
10 (#308,797)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Manuel Sánchez-Rodríguez
University of Granada (PhD)

Citations of this work

El significado de conocimiento trascendental en la Crítica de la razón pura de Kant.Manuel Sánchez-Rodríguez - 2023 - Anales Del Seminario de Historia de la Filosofía 40 (2):307-319.
Kant-Bibliographie 2019.Margit Ruffing - 2021 - Kant Studien 112 (4):623-660.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references