Werte und Wertebildung aus soziologischer Sicht

In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-77 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag skizziert allgemein-theoretische Betrachtungen und analytische Differenzierungen, die in der Soziologie mit dem Wertbegriff verbunden sind und zu empirischen Arbeiten anregen. Der erste Abschnitt präsentiert Kern-Elemente einer „Objekt“- versus „Konzept“-fokussierten Definition des Wertbegriffs. Der zweite Abschnitt führt eine Reihe weiterer analytischer Unterscheidungen ein: a) die sachliche, zeitliche und soziale Generalisierung von Werten; b) ihre Stellung innerhalb unterschiedlich auslegbarer Ziel-Mittel-Handlungsketten; c) die Abgrenzung des Wertbegriffs von Konzepten, mit denen er oft in Verbindung gebracht wird: Bedürfnisse, Einstellungen und Normen. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit einigen Fragen und Annahmen zur „Entwicklung“ von Werten aus makro- und mikro-theoretischer Sicht. Der vierte Abschnitt stellt die beiden in der internationalen Diskussion dominanten Ansätze vor, mit denen theoretische Wertkonzepte in empirische Forschungsstrategien umgesetzt worden sind, um gesellschaftlich und historisch variierende Muster dominanter Wertorientierungen identifizieren zu können. Der abschließende Abschnitt hebt einige der zentralen Einsichten und Fragestellungen hervor, die für die analytische Betrachtung von pädagogisch gestaltbaren Wertbildungsprozessen besonders relevant sein dürften.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive.Roland Verwiebe (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Wollen und Wahrheit.Michael Schmitz - 2016 - In Neil Roughley & Julius Schälike (eds.), Wollen. Seine Bedeutung, seine Grenzen. Mentis. pp. 43-70.
Werte aus philosophischer Perspektive.Christoph Bambauer - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 25-46.
Wertebildung in der Schule.Wilfried Schubarth - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 79-96.
„Macht. Führung. Sinn?“ – Leadership als Wertebildungsort.Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 265-284.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
11 (#1,166,624)

6 months
7 (#491,170)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references