Der Umschlag von Allem in Nichts: Theorie Tragischer Erfahrung

De Gruyter (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch macht das Korpus der griechischen Tragödien und ihre philosophische Reflexion für eine neue Theorie tragischer Erfahrung fruchtbar, die die leidenden Individuen in den Mittelpunkt rückt. Trautsch erschließt sowohl das ethische und das ästhetische Potenzial der Tragödie für die Gegenwart. Er zeigt, dass die Tragödie als erstaunlich treffsicheres Modell für die mittlerweile global wirksamen Selbstgefährdungen des Menschen dienen kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nietzsches "Zarathustra" als moderne Tragödie.Winfried Happ - 1984 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Erfahren und Erkennen: Hegels Theorie der Wirklichkeit.Dina Emundts - 2012 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann.
Postmoderne Herausforderungen an animal symbolicum.Gordana Jovanović - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (2):297-315.

Analytics

Added to PP
2020-10-24

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?