Benses Brasilien: Reflexionen zur konkreten Poesie, Brasília und dem Entwurf einer Rheinlandschaft

In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 291-321 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der Vorbemerkung zu seiner 1965 publizierten Schrift Brasilianische Intelligenz: eine cartesianische Reflexion identifiziert Max Bense das bedeutende Potenzial der „fortschreitenden Zivilisation“ Brasilien nicht in den wirtschaftlichen, sondern in den geistigen Beziehungen zu dem Land, in einem Handel der Ideen mehr als in einem Handel von Gütern. Dabei versteht sich der deutsche Natur- und Geisteswissenschaftler – das schwingt in dem kurzen Vorwort mit – selbst als einen der wichtigsten „globalen Arrangeure“ in dem intellektuellen Austausch zwischen Europa und Brasilien.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom Werden der Welt. Zur Geschichtlichkeit von Wissenschaft, Technik und Kunst bei Max Bense.Hans-Christian von Herrmann - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 201-222.
Max Benses Abendländische Leidenschaft oder zum Verhältnis von Philosophie und Politik im Nationalsozialismus.Alexandra Skowronski - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 11-41.
„PHASE II“. Max Bense, Gottfried Benn und das Programm einer nach-humanistischen Moderne.Gregor Streim - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 113-144.
Vor der Enthumanisierung. Max Benses Herausforderung des Ästhetischen.Joachim Jacob - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 223-239.
Max Benses Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst.Kerstin Thomas - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 241-256.
Max Benses technologische Ästhetik und der Paradigmenwechsel der Ästhetik im Zeitalter der Technik.Siyu Dai - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 273-290.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?