Die Aneignung von Vorbildern im Anthropozän. Mimetische, rituelle und gestische Prozesse

In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 123-135 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Beitrag wird gezeigt, dass nicht nur Menschen als Vorbilder dienen können. Auch einzelne Handlungen, Handlungssequenzen, Gewohnheiten, Rituale und Ritualisierungen sowie Gesten können die Funktion von Vorbildern erhalten. Mit Hilfe mimetischer Prozesse entfalten Vorbilder ihre Wirkungen, in deren Verlauf von ihnen ein „Abdruck“ genommen wird, der in das Imaginäre integriert wird und das Verhalten der Menschen steuert. Im Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen, in dem der Mensch das Schicksal des Planeten bestimmt und in dem viele Auswirkungen seines destruktiven Handelns seine Zukunft gefährden, muss ein umfassendes Spektrum von Vorbildern entwickelt werden, mit denen ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Bildung für Nachhaltigkeit geleistet werden kann. Bei diesem Bemühen spielen Rituale und Ritualisierungen, Gesten und die Performativität der Vorbilder eine wichtige Rolle. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit es gelingen wird, tradierte Gewohnheiten in Ernährung, Kleidung, Mobilität, Architektur und Lebensstil zu verändern und diesen Veränderungen Dauer zu verleihen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Jaspersʼ „maßgebende Menschen“ – interkulturelle Vorbilder?Jan Christoph Heiser - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 209-227.
Vorbilder der Klimabewegung. Akteure – Deutungen – Praktiken.Niklas Haarbusch & Björn Wendt - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 137-151.
Im Zeichen des Geschlechts: Männliche Erzieher als Vorbilder im Kindergarten.Felix Collenberg - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 283-293.
Den Menschen neu denken im Anthropozän: Bestandsaufnahme und Perspektiven.Christoph Wulf - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):13-35.

Analytics

Added to PP
2023-06-13

Downloads
1 (#1,722,932)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references