Pragmatischer Pazifismus

In Ines-Jacqueline Werkner & Klaus Ebeling (eds.), Handbuch Friedensethik. Springer. pp. 451-466 (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Laut pragmatischem Pazifismus reicht unser rein objektives Wissen über das Vor- und Umfeld von Kriegen nicht sonderlich weit. Schon unsere besten informativen Darstel­lungen jeder beliebigen Vorkriegssituation sind wertbeladen. Im Lichte dieser Einsicht wird verständlich, warum sich Pazifisten und ihre Gegner nie über aufschlussreiche Kriegsdarstellungen einigen können. Pazifisten setzen schon bei der Beschreibung an­dere Werte ein als ihre Gegner. Obwohl das in beiden Fällen legitim ist, sind die Werte der Pazifisten attraktiver als die der Kriegsbefürworter. Pazifismus ist auch ohne Ge­sinnungsethik möglich.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Pazifismus mit offenen Augen.Olaf L. Müller - 2007 - In Jean-Daniel Strub & Stefan Grotefeld (eds.), Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg. Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Stuttgart, Deutschland: Kohlhammer. pp. 23-59.
Pazifismus im 21. Jahrhundert.Erhard Eppler - 2006 - In Barbara Bleisch & Jean-Daniel Strub (eds.), Pazifismus: Ideengeschichte, Theorie Und Praxis. Haupt. pp. 293.
Politik des Pazifismus: Eine theologische Verteidigung.Hartmut von Sass - 2016 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 60 (1):41-47.
Kants institutionalisierter Pazifismus.Daniela Falcioni - 2018 - In Violetta L. Waibel, Margit Ruffing & David Wagner (eds.), Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. De Gruyter. pp. 2339-2348.
Die Weltanschauung des Pazifismus im Lichte des christlichen Glaubens.Albert Schmidt - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:100-100.
Praktischer Idealismus. Adel: Technik: Pazifismus.R. N. Coudenhove-Kalergi - 1927 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 6:55-55.

Analytics

Added to PP
2022-04-25

Downloads
330 (#63,785)

6 months
123 (#34,460)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Olaf L. Müller
Humboldt University, Berlin

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references