Ethische Grundlagen der Demokratie
Synthesis Philosophica 18 (1-2):341-354 (2003)
Abstract | This article has no associated abstract. (fix it) |
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Demokratie und Partitokratie. Abhandlung über die moralischen Grundlagen der Politik.Ante Čović - 2006 - Synthesis Philosophica 21 (2):405-430.
Zweifache Wiederkehr einer Idee: über politische und ethische Unbeständigkeiten der Demokratie. In Richtung Politik der Gewaltlosigkeit.Lenart Škof - 2012 - Synthesis Philosophica 27 (2):225-236.
Toleranz als Triebkraft von Demokratie und Menschenrechten: Eine Darstellung der Toleranz als Tugend. Zu anthropologischen Grundlagen der Toleranz.Stjepan Radić - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):333-350.
Reinhard Merkel (2002) Forschungsobjekt Embryo. Verfassungsrechtliche und ethische Grundlagen der Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen: Deutscher Taschenbuchverlag, München, 295 Seiten, 12,50 Euro, ISBN 3-423-36294-4.Gisela Bockenheimer-Lucius - 2004 - Ethik in der Medizin 16 (2):188-192.
Andreas Frewer, Ulf Schmidt (Hrsg) (2007) Standards der Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien: Peter Lang Verlag, Reihe: Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis, Bd. 1, Frankfurt a.M., 270 Seiten, 49,80 €, ISBN 978-3-631-57425-6.Katja Sabisch - 2009 - Ethik in der Medizin 21 (1):80-82.
Demokratie oder demokratische Gesellschaft. Deweys Konzeption von der Demokratie im Kontext des linksradikalen Denkens.Olga Simova - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):65-76.
Klassischer Pragmatismus und Demokratie. Eine handlungstheoretische Perspektive auf John Deweys Demokratie- und Pädagogikverständnis.Jörg Wernecke - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):19-36.
Konsens Als Normatives Prinzip der Demokratie: Zur Kritik der Deliberativen Theorie der Demokratie.Inga Fuchs-Goldschmidt - 2008 - Vs, Verlag für Sozialwissenschaften.
Welche Gerechtigkeit bekommt der Demokratie?Pavo Barišić - 2006 - Synthesis Philosophica 21 (2):431-459.
Ist die Globalisierung eine Gefährdung für die Demokratie?Pavo Barišić - 2008 - Synthesis Philosophica 23 (2):297-303.
Mit Direktdemokratischen Verfahren Zu Postkonventionellen Politischen Kulturen: Theoretische Überlegungen Anhand von Jürgen Habermas Und Lawrence Kohlberg.Rolf Rauschenbach - 2010 - Duncker Und Humblot.
Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, Verlag R. Piper & Co. München 1971, 406 pp. Helga Grebing: Konservative gegen die Demokratie, Konservative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Europäische Verlagsanstalt 1971, 466 pp. [REVIEW]Hans-Joachim Schoeps - 1972 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 24 (3):267-268.
Ethisches Ideal der Demokratie. Zur Philosophie der demokratischen Erziehung John Deweys.Pavo Barišić - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (1):37-56.
Analytics
Added to PP index
2014-01-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
2014-01-18
Total views
0
Recent downloads (6 months)
0
How can I increase my downloads?
Downloads
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
Sorry, there are not enough data points to plot this chart.