Thomas Abbt as a polemicist

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 98 (2):199-222 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

The article deals with the polemical procedures in the constitution of the bourgeois-literary public sphere in the mid-18th century, exemplified by the work of the philosopher, literary critic and Lessing’s successor at the Berliner Literaturbriefe Thomas Abbt. His public-constitutive polemical practice is realized as theological polemics, as polemical classicism, as considerations about publicity and with a constant reflexive shift from strategic or ethical points of view. The theoretical basis of the study is a concept of polemics as a variable, non-dialogical and public mode of speech with epistemic, aesthetic and political productivity and a strong reflexive tendency.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,907

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Who betakes oneself to contemporary literature ….Moritz Baßler - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):1127-1133.
Vorwort.David Wellbery - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):1-2.
Vorwort.Christian Kiening & Susanne Reichlin - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (2):285-286.
Editorial.Andrea Albrecht & Holger Dainat - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):553-558.
Gegenwartsliteratur als Herausforderung des Literarischen.Carlos Spoerhase & Juliane Vogel - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):857-864.
After the Digitization.Eckhard Schumacher - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):877-885.
Dokumentenanhang zur Geschichte der DVjs (1914–1949).Andrea Albrecht, Holger Dainat & Hans-Harald Müller - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):801-855.
Postautonomous Literature?Eva Blome - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):973-981.
Philosophie mit anderen Mitteln.Robert B. Pippin - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):237-241.
Controlled Literature.Claude Haas - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):995-1002.
Zeitgeist-Literatur.Christy Wampole - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):865-875.
Writing about Nothing?Ingo Meyer - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):1065-1079.
Succeeding Neighbourhood.Matthias Weichelt - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):1121-1125.
Auchliteratur.Annette Gilbert - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):1103-1114.
Principles of Literary Studies revisited.Gerhard Lauer - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):145-151.

Analytics

Added to PP
2024-05-17

Downloads
3 (#1,725,134)

6 months
3 (#1,037,581)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references