Hochschullehre und Reflexion – Ein multimodales Lehr-Lern-Konzept am Beispiel eines Hochschuldidaktik-Kurses

In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 281-303 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag untersucht, was ein multimodales Lehr-Lernkonzept zur Praxis einer kritischen Hochschullehre beitragen kann. Ausgangspunkt unserer Fragestellung ist die Auffassung, dass die Förderung von Reflexionsfähigkeit, hier verstanden als Ausdruck von kritischer Hochschullehre, zentraler Bestandteil der Hochschullehre ist. Im ersten Teil entwickeln wir unser Verständnis von kritischer Hochschullehre und kritischer Hochschuldidaktik. Im Rahmen dessen wird aufgezeigt, welche enge Verbindung diese zu Wissenschaft und einer sich selbst reflektierenden Wissenschaft haben. Im zweiten Teil schließen wir an Boyers Verständnis von scholarship an und unterscheiden bei der Selbstreflexionsfähigkeit der Lehrenden die Dimensionen Reflexion des eigenen Handelns und Reflexion der Wissenschaft. Im dritten Teil beschreiben wir den von uns entwickelten Grundkurs Hochschuldidaktik und stellen heraus, welche didaktischen Grundsätze für ein solches Konzept leitend sind. Im vierten Teil präsentieren wir, mit welchen Methoden und Ergebnissen wir die Teilnehmenden befragt haben, um zu prüfen, wie sich Selbstreflexionsfähigkeit im Rahmen eines solchen Kurses entwickelt. Es zeigt sich, dass es zu einem conceptual change durch den Vergleich von Selbst- und Fremdbild, des Vergleichs von Lehre im eigenen Fach mit der Lehre in anderen Fächern u.Ä. kommt. Abschließend werden diese Ergebnisse vor dem Hintergrund des von uns entwickelten Verständnisses von kritischer Hochschullehre diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der kritische Dialog – Überlegungen zur akademischen Medienkompetenz im digitalen Zeitalter.David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 153-162.
Lehren lernen als Bildungsbeitrag?Alessandra Kenner - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 265-280.
Selbstlernphasen Studierender unterstützen.Stephanie Hiltmann, Fabian Hutmacher & Birgit Hawelka - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 305-322.
Lehr- und Lernvideos – Medieneinsatz und -produktion.Klaus Kandlbinder - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 169-177.
Hochschulbildung im digitalen Zeitalter – am Beispiel eines Studienangebots der Sozialen Arbeit.Patricia Arnold - 2021 - In Jörg Noller, Christina Beitz-Radzio, Daniela Kugelmann, Sabrina Sontheimer & Sören Westerholz (eds.), Studierendenzentrierte Hochschullehre: Von der Theorie Zur Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 195-215.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
4 (#1,643,353)

6 months
1 (#1,721,226)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references