Politik und Recht

In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 371-381 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Verhältnis von Politik und Recht lässt sich bei starker Schematisierung in vier verschiedenen Formen konzipieren: Man kann der Politik auferlegen, sich stets dem Recht unterzuordnen, Recht kann seinem Wesen nach als Ergebnis politischer Entscheidungen gedeutet werden, man kann annehmen, dass es wichtige politische Entscheidungen gibt, die unabhängig von den Vorgaben des Rechts getroffen werden, und man kann unterstellen, dass Recht und Politik einander stets bedingen und durchdringen. Offenkundig spielt dabei die Frage eine zentrale Rolle, was unter ›Politik‹ und unter ›Recht‹ zu verstehen sein soll: Politik kann als das Handeln mächtiger Menschen und Gruppen, also von Eliten gedeutet werden oder aber als gemeinsame Beratung und Entscheidung freier und gleicher Bürgerinnen und Bürger. Seyla Benhabib unterscheidet hierfür zwischen »agonaler, heroischer Politik« und »demokratischer oder organisationsbildender Politik«, die ihrer Ansicht nach von Hannah Arendt in ihrem Lob des öffentlichen, politischen Raumes nicht genügend auseinander gehalten werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Verhältnis von Moral, Politik und Recht als Verhältnis des Übergangs.Markus Abraham - 2023 - In Johannes Haaf, Luise Müller, Esther Neuhann & Markus Wolf (eds.), Die Grundlagen der Menschenrechte: Moralisch, politisch oder sozial? Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. pp. 29-50.
Republikanismus zwischen Politik und Recht Ein Literaturbericht. [REVIEW]Robin Celikates - 2010 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 64 (1):118-135.
Die Politik als Emanzipation: Ein Kommentar zur Antigone aus der Sicht Rancières.Toros Güneş Esgün - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 69:459-464.
Politik - Wesen, Wiederkehr, Entlastung.Miguel Skirl - 2005 - Berlin: Duncker Und Humblot.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
9 (#1,266,389)

6 months
4 (#1,004,582)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references