Beim sternenlicht der nichtexistierenden

Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 17 (1-4):399-443 (1974)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz schildert den platonisierenden Antipsychologismus welchen Bolzano, der junge Brentano, Twardowski, Meinong, der Husserl der Logischen Untersuchungen, Frege, der Russell der Jahrhundertwende und der junge Wittgenstein philosophisch vertraten, und versucht eine soziologische und ideologiekritische Interpretation sowohl dieser Einstellung als auch derjenigen des traditionellen Psychologismus des achtzehnten Jahrhunderts. Der Platonismus des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts wird als ein Ausdruck fiir ? oder vielmehr als eine Reaktion gegen ? den Verfall der klassischen burgerlichen Werte aufgefaBt. In Wittgensteins Tractatus spielen Elemente sowohl eines platonisierenden Antipsychologismus wie auch eines relativistischen, verhaltensphanomenologisch orientierten Antipsychologismus eine Rolle: dieses Werk wird also als eine grelle Manifestation des Uberganges von der klassischen zur spatbiirgerlichen Weltanschauung, als ein Obergang vom Glauben an ewige Wahrheiten zur Hinnahme einer Gebrauchs?Theorie der Bedeutung und deren Konsequenzen interpretiert

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Beim sternenlicht der nichtexistierenden.J. C. Ny - 1974 - Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy 17 (1-4):399 – 443.
Kant und kein Ende.Wilhelm K. Essler - 1991 - Dialectica 45 (2‐3):133-163.
Aussagesatz.Hermann Weidemann - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 205-207.
Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen.Markus Mühling - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):161-187.
Bentham.Peter Niesen - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 147-151.
Die widersprüchliche Einheit von Bewusstsein und Revolte.Zvi Tauber - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 381-409.
Philosophie von der Sprache her: ein Lesebuch zur Einführung in Sprache und Bewusstsein.Bruno Liebrucks - 2011 - New York: Peter Lang. Edited by Ulrike Zimbrich & Fritz Zimbrich.

Analytics

Added to PP
2010-09-02

Downloads
26 (#145,883)

6 months
8 (#1,326,708)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

The sociological tradition of Hungarian philosophy.Tamás Demeter - 2008 - Studies in East European Thought 60 (1):1-16.
The search for an image of man.Tamás Demeter - 2010 - Studies in East European Thought 62 (2):155-167.

Add more citations

References found in this work

André Butzer.Martin Heidegger - 1985 - Frankfurt am Main: V. Klostermann.
The Philosophy of Bertrand Russell.L. J. Russell - 1945 - Philosophy 20 (76):172-.
Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen. Ein psychologische Untersuchung.K. Twardowoski - 1896 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 41 (1):336-339.

View all 7 references / Add more references