Enhancement und kosmetische Chirurgie

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 815-820 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Wunsch nach Stimmungsaufhellung und Verbesserung oder PerfektionierungPerfektionierung des Menschen des körperlichen Erscheinungsbildes und der kognitiven LeistungsfähigkeitHirndoping hat Menschen zu allen Zeiten begleitet. In den letzten Jahrzehnten haben wissenschaftlich-medizinische Entwicklungen die Voraussetzungen dafür geschaffen, diesem Streben durch chirurgische Eingriffe oder Einsatz psychopharmazeutischer Mittel nachzuhelfen. Bis in die Boulevardmedien werden Vor- und Nachteile von Schönheitsoperationen, von Smart Drugs, Happy Pills und anderen Mitteln zur Leistungssteigerung diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Enhancement.Sascha Dickel - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 351-356.
Enhancement.Ludger Honnefelder - 2021 - In Michael Fuchs (ed.), Handbuch Alter Und Altern: Anthropologie – Kultur – Ethik. J.B. Metzler. pp. 274-281.
Gesundheit und Krankheit.Petra Lenz - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 677-683.
Cyborgs und die Aussicht auf eine posthumane Zukunft.Katja Stoppenbrink & Michael Quante - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 897-901.
Successful Enhancement: A Messy Case.Thomas Nenon & S. Stevens Jr - 2001 - Jahrbuch für Recht Und Ethik 9.
Die Perfektionierung des Menschen.Eric Kubli & Anna Katharina Reichardt - 2001 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Philosophie des Geborenseins.Christina Schües - 2016 - München/Freiburg: Verlag Karl Alber.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
5 (#847,061)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Michael Quante
University of Münster
Katja Stoppenbrink
University of Münster

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references