Grundlegung des Absoluten?: Paradigmen aus der Geschichte der Metaphysik

Heidelberg: Universitätsverlag Winter (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Metaphysik hat eine lange Geschichte und ebenso viele Bedeutungen. Ein Konsens scheint aber unter den Denkern, die Metaphysik betreiben, hinsichtlich der Funktion der Metaphysik zu bestehen: Sie gehört zum Kerngeschäft der Philosophie. Denn sie soll die Grundlegung jeglicher systematisch konzipierter Philosophie sein. 0Wenn die Metaphysik aber als derart zentral vorgestellt wird, so muss die schwierige Frage nach einem gesicherten Zugang zur durchaus umstrittenen Disziplin der Metaphysik im Allgemeinen und ihrem?Gegenstand?, dem Absoluten, im Speziellen erörtert werden. Inwiefern kann sich die Metaphysik als fundierende Disziplin der Philosophie erweisen? Und inwiefern haben wir einen sicheren Zugang zum Absoluten, das innerhalb der Metaphysik als Grundlegung der Philosophie überhaupt verstanden wird? Aufgabe des Sammelbandes ist es, diese Fragen anhand ausgewählter Denker aus Antike, Mittelalter und Neuzeit zu beantworten.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-12-04

Downloads
8 (#1,345,183)

6 months
7 (#491,177)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references