Zugänge zum Archiv – Ein Parcours durch philosophische und kulturwissenschaftliche Archiv-Konzeptionen

Pro-Fil 19 (1):36 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Archiv steht hoch im Kurs. Sowohl als Schauplatz theoretischer Auseinandersetzungen als auch als Gegenstand archivwissenschaftlicher Reflexionen und Neubewertungen bietet es unterschiedliche philosophische, kultur- und archivwissenschaftliche Zugänge, die miteinander korrespondieren oder sich in expliziten Widerspruch zueinander stellen. Was die philosophisch-kulturwissenschaftlichen und die archivwissenschaftlichen Zugänge jedoch verbindet, sind die Fragen nach den Gesetzmäßigkeiten, nach den Zuordnungen und den Vergegenwärtigungen, die im Archiv stattfinden und im Archiv ihren Ort haben. Der Parcours durch die unterschiedlichen Archiv-Konzeptionen, der in diesem Aufsatz unternommen wird, fokussiert auf eben diese Fragestellungen, die in all ihren unterschiedlichen Facetten gedächtnis- und erinnerungspolitische Aspekte implizieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2020-11-26

Downloads
4 (#1,643,353)

6 months
1 (#1,721,226)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

L'Archéologie du savoir. [REVIEW]M. Foucault - 1970 - Revue de Métaphysique et de Morale 75:355.

Add more references