Das Reich Gottes, die Idee des Rechts und das Friedensvölkerrecht

In Ines-Jacqueline Werkner & Torsten Meireis (eds.), Rechtserhaltende Gewalt — Eine Ethische Verortung : Fragen Zur Gewalt • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 59-93 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Seit 2000 Jahren verkündet der christliche Glaube „Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen“. Ist aber die Menschheit dabei auch nur einen Schritt weiter gekommen? Im Folgenden sollen das theologische Motiv des Reiches Gottes, die philosophische Idee des Friedens und das juristische Projekt des Friedensvölkerrechts so verbunden werden, dass eine staatliche Friedenspolitik sich damit gegen Kritik und Zweifel besser behaupten kann. Um dabei jedoch nicht zwischen alle Stühle zu geraten, sind aus jedem Fach möglichst aussagekräftige Quellen auszuwählen und die Verbindungen zwischen ihnen reflektiert zu knüpfen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,819,493)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references