Results for ' Charakterkunde'

10 found
Order:
  1. Die charakterkunde in der antiken philosophie.Franz Kallfelz - 1940 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  1
    Praktische Charakterkunde[REVIEW]P. J. - 1949 - Roczniki Filozoficzne 2:465-466.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Prinzhorn, Hans, Charakterkunde der Gegenwart.Arthur Liebert - 1932 - Kant Studien 37:298.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Die Grundlagen der Charakterkunde.Ludwig Klages - 1926 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 5 (9):281-282.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  5. Zur Ausdruckslehre und Charakterkunde.Ludwig Klages - 1928 - Annalen der Philosophie Und Philosophischen Kritik 7:11-12.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6. Praktische Charakterkunde[REVIEW]P. J. - 1949 - Roczniki Filozoficzne 2:465-466.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  3
    Grundzüge der politischen Charakterkunde[REVIEW]S. Fuchs - 1932 - Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1-2):177-178.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Prinzhorn, Hans, Charakterkunde der Gegenwart. [REVIEW]Arthur Liebert - 1932 - Société Française de Philosophie, Bulletin 37:298.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. F. Märker: Typen. Grundlagen der Charakterkunde[REVIEW]M. Thiel - 1937 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 15:101.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  4
    Bit i svrha karakterologije kod Ludwiga Klagesa i Juliusa Bahnsena.Stephen Atzert - 2023 - Synthesis Philosophica 38 (1):21-36.
    Der vorliegende Aufsatz stellt den vorläufigen Versuch dar, Wesen und Zweck von Klages’ Charakterologie mittels seiner Grundlagen der Charakterkunde (Bonn: Bouvier 1951) zu bestimmen und mit Bahnsens Beiträgen zur Charakterologie (Leipzig: Brockhaus 1867) zu vergleichen. Sowohl Julius Bahnsen (1830–1881) als auch Ludwig Klages (1872–1956) gelten als eminente Vertreter der Charakterologie. Sie wirkten, zwar nur durch wenige Jahrzehnte getrennt, in verschiedenen Jahrhunderten und mit unterschiedlichen Absichten. Die Unterschiedlichkeit in Bestimmung und Ausführung ihrer jeweiligen Charakterologie kann daher nicht überraschen; für Klages (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark