Results for 'H. G. Phaedrus'

(not author) ( search as author name )
1000+ found
Order:
  1.  8
    Appendix perottina.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 164-208.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  6
    Fabeln: Lateinisch-Deutsch.H. G. Phaedrus - 1996 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Die Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    Inhalt.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 7-12.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  7
    Liber primus.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 14-53.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  9
    Liber quartus.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 108-145.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Liber quintus.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 146-163.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  6
    Liber secundus.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 54-71.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  5
    Liber tertius.H. G. Phaedrus - 1996 - In Fabeln: Lateinisch-Deutsch. De Gruyter. pp. 72-107.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  30
    Symposion: Griechisch Und Deutsch.H. G. Platon - 1989 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  10.  11
    Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch.H. G. Prokop - 2011 - De Gruyter.
    Prokops "Geheimgeschichte" ist eine chronique scandaleuse mit pikant-erotischem Inhalt. Kaiser Justinian erhält in diesem Werk eine wahre Teufelsfratze: Habgier, Misswirtschaft, willkürliche Unterdrückungsmaßnahmen, Grausamkeit, Mordlust und Versklavung prägen seine Regentschaft. Schonungslos prangert der Autor auch das sittenlose Leben von Kaiserin Theodora an und kritisiert Belisar, den berühmten Feldherrn das Kaisers. Mit Erläuterungen, einer Einführung und Literaturhinweisen von Mischa Meier und Hartmut Leppin.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  8
    Erläuterungen.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 283-352.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  7
    Einführung.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 353-363.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  3
    Erläuterungen.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 260-290.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Elegien: Lateinisch Und Deutsch.H. G. Properz - 1960 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  9
    Inhalt.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 5-7.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  5
    Inhalt.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 5-5.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  7
    Literaturhinweise.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 364-377.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  2
    Literaturhinweise.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 303-306.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  2
    Liber primus / erstes Buch.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 6-51.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  12
    Liber quartus / viertes Buch.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 200-255.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  8
    Liber secundus / zweites Buch.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 52-137.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  8
    Liber tertius / drittes Buch.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 138-199.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  3
    Namenregister.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 378-388.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  9
    Nachwort.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 389-392.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  13
    Nachwort.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 292-302.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  2
    Textgestaltung.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 291-292.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  11
    Text und übersetzung.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 8-280.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Testimonia / zeugnisse.H. G. Properz - 1960 - In Elegien: Lateinisch Und Deutsch. De Gruyter. pp. 256-259.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  5
    Zur Textgestalt.H. G. Prokop - 2011 - In Anekdota: Geheimgeschichte des Kaiserhofs von Byzanz. Griechisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 281-282.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  14
    Alienation and Nature in Environmental Philosophy by Simon Hailwood.Piers H. G. Stephens - 2017 - Ethics and the Environment 22 (1):111-118.
    Aldo Leopold once declared that there were two “spiritual dangers” in not owning a farm, with one being “the danger of supposing that breakfast comes from the grocery, and the other that heat comes from the furnace”. The dangers that Leopold was signaling were various, of course, but in that essay they primarily gathered around the problems caused by human distance from nature’s operations, the manners in which we can become divorced from the roots of life by a failure to (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  13
    Consequentialism and Environmental Ethics, edited by Avram Hiller, Ramona Ilea and Leonard Kahn.Piers H. G. Stephens - 2017 - Journal of Moral Philosophy 14 (2):240-243.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  6
    Siegesgesänge Und Fragmente: Griechisch Und Deutsch.H. G. Pindar - 1967 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum maßgebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher Übersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schließlich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualität der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einführungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lektüre nicht nur für Studierende, die sich zum ersten Mal einem antiken Autor nähern, und für Wissenschaftler, (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  33.  19
    On the Nature of “Nature”.Piers H. G. Stephens - 2015 - Environmental Ethics 37 (3):359-376.
    John Stuart Mill is known as the first canonical Western philosopher to espouse a stationary state of economic growth, and as such he can be seen as an important totemic figure for reformist strategies in environmental ethics. However, his reputation among environmental thinkers has been rendered more ambiguous in recent years by increased attention to his essay “Nature.” The “Nature” essay has been much used lately by critics to oppose claims that independent nature may properly be seen as important in (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  10
    Theogonie / Werke Und Tage: Griechisch - Deutsch.H. G. Hesiod - 2012 - De Gruyter.
    Hesiod, um 700 vor Christus im armlichen Bootien lebend, ist nur wenig junger als Homer. Obwohl er von der hexametrischen Epik der "Ilias" und der "Odyssee" stark beeinflusst ist, bietet er in seinen beiden Werken "Vom Ursprung der Gotter" und "Werke und Tage" etwas vollig Neues: Zum ersten Mal in der europaischen Literaturgeschichte tritt uns ein Autor als Person entgegen. Er selbst erzahlt, wie die Musen ihm beim Schafehuten erschienen und den jungen Menschen zum Dichter beriefen.Ausserdem wird Hesiod zum Vater (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  3
    Vom Rechten Handeln: Lateinisch Und Deutsch.H. G. Cicero - 1994 - De Gruyter.
    Die drei Bücher "Vom rechten Handeln" beschäftigen sich mit dem Verhältnis zwischem dem "Sittlichen" und dem "Nützlichen". Cicero vertritt die These, dass beide Begriffe "von Natur aus" identisch sind. Einen Konflikt zwischen dem Sittlichen, d.h. den aus den Tugenden folgenden Pflichten, und dem Nützlichen kann es daher im Grunde nicht geben. Was immer auf den ersten Blick sich als Konfliktfall darstellen mag - und Cicero geht zahlreiche Beispiele durch -, erweist sich bei genauer Betrachtung stets als scheinbarer Konflikt, der Nutzen (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  29
    Cato der Ältere Über Das Alter: Lateinisch - Deutsch.H. G. Cicero - 1999 - De Gruyter.
    gedanken von zeitloser Aktualitat werden in den Dialogen uber das Alter und die Freundschaft beruhmten Personlichkeiten aus Roms grosser Vergangenheit in den Mund gelegt. Die kleinen Schriften sind mit ihrer vollendeten Sprache wahre Perlen im philosophischen Werk Ciceros. Herausgegeben von M. Faltner, mit einer Einfuhrung von G. Fink. ".
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Phoenician Toscanos as a settlement model? Its urbanistic character in the context of Phoenician expansion and Iberian acculturation.H. G. Niemeyer - 1995 - In Niemeyer H. G. (ed.), Social Complexity and the Development of Towns in Iberia, From the Copper Age to the Second Century AD. pp. 67-88.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  6
    P. MELONI, L'amministrazione della Sardegna.H. G. Pflaum - 1959 - Byzantinische Zeitschrift 52 (1).
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  3
    Abkürzungen.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 83-83.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  10
    Alphabetisches register der bilder.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 6-6.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  3
    Bιβλίον Πpῶτν / Erstes Buch.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 84-171.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  7
    Bιβλίον Δεύτεpον / Zweites Buch.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 172-267.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  11
    Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert.H. G. Philostratos - 1968 - De Gruyter.
    Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz’ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  2
    Einführung.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 7-83.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  4
    Erläuterungen.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 268-478.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  5
    Inhalt.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 5-5.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  10
    Literatur.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 479-488.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  4
    Nachwort.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 489-492.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  4
    Zu den abbildungen.H. G. Philostratos - 1968 - In Die Bilder: Griechisch Und Deutsch. Nach Vorarbeiten von Ernst Kalinka Herausgegeben, Übersetzt Und Erläutert. De Gruyter. pp. 493-524.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  1
    Zeitschriftenschau.H. G. Pöhlmann - 1972 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 14 (3):369-392.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000