Der moderne Staat und 'le doux commerce'

Baden-Baden, Deutschland: Nomos (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Debatten über den „doux commerce“, die im Jahrhundert der Aufklärung geführt wurden, kreisen um zentrale Fragen der modernen Staats- und Wirtschaftsordnung: Führen Handel und Marktwirtschaft zur Steigerung von Wohlstand und Freiheit und zur Zivilisierung von Gesellschaften und internationalen Beziehungen? Oder sind sie Ursache neuer Ungleichheiten, Machtverhältnisse und Konflikte? In den Auseinandersetzungen zu diesen Fragen haben sich heterogene Theorien über die Organisation von Staat, Ökonomie und internationalem System herausgebildet, die politische und ökonomische Diskurse und Praxen bis in die Gegenwart prägen. Der Band versammelt Beiträge internationaler Experten, die wichtige Theorien und Ansätze der Aufklärungsbewegung behandeln. Autoren wie Saint-Pierre oder Montesquieu, Rousseau, Smith oder Fichte, aber auch breitere Strömungen wie die Physiokraten oder Diskurse im revolutionären Frankreich werden in ihren Eigenarten, ihrer Heterogenität und ihren Beziehungen zueinander thematisiert.

Links

PhilArchive

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Platons Nomoi: die politische Herrschaft von Vernunft und Gesetz.Manuel Knoll & Francisco L. Lisi (eds.) - 2017 - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft Mbh & Co.

Analytics

Added to PP
2020-09-11

Downloads
299 (#71,248)

6 months
56 (#87,636)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Olaf Asbach
Universität Hamburg

References found in this work

No references found.

Add more references