Willensfreiheit: neue Argumente in einem alten Streit

Frankfurt am Main: Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch wird die Diskussion über das Problem der Willensfreiheit neu beleben. Die Neurowissenschaften haben überzeugend nachgewiesen, wie sehr unser Handeln von unbewusstem Gehirngeschehen gesteuert wird und Willensfreiheit gravierenden Einschränkungen unterworfen ist. In klarer Sprache und mit stringenter Argumentation weist der Autor aber nach, dass es trotz dieser Einschränkungen Willensfreiheit in gewissen Fällen geben muss. Die Voraussetzungen seines Beweises reflektiert er gründlich und sichert seinen Nachweis gegen mögliche Einwände ab. Diskutiert wird zudem der Freiheitsbegriff der Kompatibilisten. Schließlich wird gezeigt, wie sehr ein gewisses Maß an Willensfreiheit Voraussetzung zu allem ist, was wir über den menschlichen Geist wissen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-09

Downloads
5 (#847,061)

6 months
4 (#1,635,958)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references