Freedom and Logical Contingency in Leibniz

Studia Leibnitiana 11 (1):124-133 (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Echte Freiheit läßt sich nach Leibniz nicht auf die Möglichkeit reduzieren, so zu handeln, wie man handeln will. Vielmehr muß echte Freiheit mit dem moralischen Verdienst in Verbindung gebracht werden. In diesem Zusammenhang erweist sich die Idee der logischen Kontingenz von besonderer Wichtigkeit. Eine Person hat kein moralisches Verdienst, wenn sie blindlings durch das Gute geleitet wird. Sie hat allein dann ein moralisches Verdienst, wenn sie das Schlechte zurückweist und bewußt das Gute wählt, das sich vom Schlechten abhebt. Insofern ist derjenige, der moralisch richtig handelt, sich anderer Möglichkeiten bewußt. Leibniz trägt dieser Erfahrungstatsache durch den Gedanken Rechnung, daß eine freie Handlung logisch kontingent ist. Diesem Gedanken verleiht Leibniz einen metaphysischen Status: die möglichen Welten haben einen objektiven Gehalt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Grandeur.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Siiri Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 195-197.
Begrijpelijkheid en voldoende grond.Cl Schoonbrood - 1964 - Tijdschrift Voor Filosofie 26 (3):383 - 404.
Phänomenologische Freiheit in Husserls Ideen...Tobias Keiling - 2013 - In Diego D'Angelo, Sylvaine Gourdain, Tobias Keiling & Nikola Mirkovic (eds.), Frei sein, frei handeln. Freiheit zwischen theoretischer und praktischer Philosophie. Freiburg: Alber. pp. 243-271.
Leibniz and the Presumption of Justice.Andreas Blank - 2006 - Studia Leibnitiana 38 (2):209 - 218.
Leibniz and Contingency.Patrick Maher - 1980 - Studia Leibnitiana 12:236.
Het beginsel Van voldoende grond.C. Schoonbrood - 1956 - Tijdschrift Voor Filosofie 18 (4):531-578.
Der Literaturbegriff: Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention : eine Einführung.Helmut Arntzen - 1984 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
15 (#244,896)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?