Methode

In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 316-321 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Eine wissenschaftliche Methode oder Verfahrensweise, die man als ›die‹ philosophisch-wissenschaftliche Methode des Aristoteles bezeichnen könnte, gibt es nicht. Vielmehr ist es so, dass Aristoteles in unterschiedlichen Kontexten auch unterschiedliche Verfahren zur Anwendung bringt. Wenn man daher von einer einheitlichen philosophisch-wissenschaftlichen Methode bei Aristoteles sprechen wollte, so könnte man dies nur der Analogie nach tun.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
5 (#847,061)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references