Die Rolle des Vertrauens für eine interreligiöse und interkulturelle Begegnung in Friedensfragen

In Sarah Jäger & Reiner Anselm (eds.), Ethik in Pluralen Gesellschaften: Grundsatzfragen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 119-140 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In ihrem 2013 erschienenen Buch „Vertrauensfragen. Eine Obsession der Moderne“ beschreibt die Historikerin Ute Frevert, wie verbreitet das Thema des Vertrauens besonders seit dem 18. Jahrhundert gewesen ist. Vertrauen wird in vielen Bereichen des privaten und des öffentlichen Lebens thematisiert, versprochen und geschenkt, gefordert und beschworen und nicht selten enttäuscht und verloren. Ökonomische, soziale und politische Krisen, aber auch Beziehungskrisen werden dann vermehrt als Krisen des Vertrauens verstanden und dargestellt. Hierbei verweist Frevert auf die Ambivalenz des Begriffs, der als Gefühl oder Kalkül, als asymmetrische Treue einem Elternteil oder einem charismatischen Führer gegenüber, als gegenseitige Erwartungshaltung im sozialen Feld oder sogar als Werbemittel in deregulierten Märkten verstanden werden kann, der aber auch die Grundlage von Missbrauch in manchen pädagogischen Beziehungen bildet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Resonanz als Grundmotiv ostasiatischer Ethik.Rolf Elberfeld - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 24:33-40.
Psychologie: Natur- oder Kulturwissenschaft?Dirk Hartmann - 1995 - In Eva Jelden (ed.), Prototheorien-Praxis und Erkenntnis? Leipzig: Leipzig Universitätsverlag. pp. 177-189.
What if it were true?Robert W. Jenson - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):3-16.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
6 (#711,559)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Pascal Delhom
Europa-Universität Flensburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references