The scientification of methodology of science

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 19 (1):18-27 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Unter dem Begriff der „Verwissenschaftlichung der Methodologie der Wissenschaft“ verstehen wir den Einfluß wissenschaftlicher Erkenntnis auf die eine oder andere Art und Weise auf die Methodologie der Wissenschaft, insbesondere den Gebrauch von wissenschaftlichen Ideen und Methoden für die Formulierung und Lösung von methodologischen Problemen der Wissenschaft und Problemen der Methodologie selbst. Es werden vier Haupttendenzen im Prozeß der Verwissenschaftlichung der Methodologie vorgestellt: (a) der Übergang vom „statement view“ zum mathematischen Holismus; (b) die Verwissenschaftlichung auf system-theoretischer Basis; (c) der Einzug soziologischer Methoden in die methodologische Analyse der Wissenschaft und (d) die methodologischen Anwendungen von Forschungsresultaten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Darüberhinaus werden einige besondere Formen der Implementierung wissenschaftlicher Konstruktionen in der Methodologie ins Auge gefaßt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bewertungen und empfehlungen in der methodologie wissenschaftlicher forschungsprogramme.Werner Raub & Dirk Koppelberg - 1978 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (1):134-148.
Karl Popper und die Verfassung der Wissenschaft.Max Albert - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 321-337.
Goethes Farbenlehre — ihre Physik und Philosophie.Martin Carrier - 1981 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (2):209-225.
Der methodologische Individualismus.Reinhard Neck - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 447-462.
The "Science - Methodology" Iterative Cycle: An Analysis of A. Polikarov's Methodological Views.Dimíter Ginev - 1986 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (1):143-153.
Die jüngste Version einer älteren Weltanschauung.Klaus F. O. Müller - 1984 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 15 (2):232-260.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
27 (#142,020)

6 months
6 (#1,472,471)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Beyond the traditional and naturalistic programmes.Dimitri Ginev - 1992 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 23 (2):213-222.

Add more citations

References found in this work

The propensity interpretation of probability.Karl R. Popper - 1959 - British Journal for the Philosophy of Science 10 (37):25-42.
The British Journal for the Philosophy of Science | Vol 73, No 3.Karl R. Popper - 1959 - British Journal for the Philosophy of Science 10 (38):171-171.
Semantics of physical theories.E. W. Beth - 1960 - Synthese 12 (2-3):172 - 175.

View all 9 references / Add more references