Gibt es ein Recht auf ein Kind?

In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 398-404 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zugegeben, der Titel mag merkwürdig erscheinen und wohl zu Recht kann darauf verwiesen werden, dass es kein Recht auf ein Kind geben kann – weder in moralischer noch in rechtlicher Hinsicht. Im Mittelpunkt des Interesses steht vielmehr die Fortpflanzung. Doch streng genommen kann es darauf ebenso wenig ein Recht geben. Wie absurd das ist, wird schnell klar, wenn man sich vorstellt, wie dieses Recht umgesetzt oder gar eingeklagt werden kann, insbesondere da die geschlechtliche Fortpflanzung eine Paarung erfordert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gibt es ein Recht auf Arbeit?Walter Pfannkuche - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 14:58-65.
Multikultureller Liberalismus.Michael Räber - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 385-392.
Der Wert der Kindheit.Monika Betzler - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 203-210.
Logik und Recht.Jan C. Joerden - 2021 - In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 240-243.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
5 (#1,559,732)

6 months
2 (#1,445,320)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references