Rezeption der Transzendentalphilosophie und des Idealismus in Japan

Fichte-Studien 22:1-18 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mitte des 19. Jahrhunderts waren es zwei Gelehrte, die in Europa Philosophie studierten und sie dann in Japan bekanntmachten: Amane NISHI und Yukichi FUKUZAWA. Es ist besonders bemerkenswert, daß erstaunlicherweise NISHI damals erstmals viele Japanische Wörter für philosophische Begriffe erfand: Bewußtsein, Begriff u.a. Das europäische Denken wurde damals zwar von mehreren fortschrittlichen Gebildeten studiert, seine richtige Erforschung begann aber erst mit der Gründung der Universität in Japan.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2017-02-16

Downloads
4 (#1,642,858)

6 months
1 (#1,719,665)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references