Denkkulturen, Selbstwerdung des Menschen, Erziehungskulturen: Festschrift für Heino Liimets

New York: Peter Lang (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Buch ist als Festschrift dem estnischen Erziehungswissenschaftler Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Heino Liimets (1928-1989) gewidmet. Der Sammelband besteht aus vier Teilen, von denen drei die wichtigsten Schwerpunkte des wissenschaftlichen Werks von Heino Liimets widerspiegeln. Im ersten Teil (An Heino Liimets denkend) schreiben seine Kollegen und ehemaligen Studenten ihre Erinnerungen uber ihn. Der zweite Teil (Uber die Denkkulturen) beinhaltet die Beitrage uber Erziehungs- und Bildungsphilosophie, Geschichte der Padagogik und uber die methodologischen Probleme der Erziehungswissenschaft. Im dritten Teil (Ich - Selbst - Identitat) fragt man philosophisch und padagogisch denkend nach der Selbstwerdung des Menschen. In den Beitragen des vierten Teils (Uber die Erziehungskulturen) werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zu den Erziehungskulturen zu Hause und in der Schule dargestellt."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wittgensteins Bemerkungen über das Problem des Lebens im Kontext gegenwärtiger Diskussionen.Danka Radjenović - 2021 - In Chiara Pasqualin, Anne Kirstine Rönhede, Sihan Wu & Franziska Neufeld (eds.), Leben in lebendigen Fragen: Zwischen Kontinuität und Pluralität. Verlag Karl Alber. pp. 349-366.
Identität und Geschichte.Emil Angehrn & Gerd Jüttemann (eds.) - 2018 - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Analytics

Added to PP
2023-04-11

Downloads
2 (#1,820,763)

6 months
1 (#1,719,665)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references