War Rickert ein Fichteaner? Die Fichteschen Züge des badischen Neukantianismus

Fichte-Studien 13:131-141 (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Hauptkopf dieser philosophischen Richtung war bekanntlich Rickert. Der erste Vertreter des badischen Neukantianismus, der sich mit dem Denken Fichtes tiefer auseinandersetzte, war jedoch Emil Lask, der tragisch gestorbene Schüler und Freund Rickerts. Es scheint also völlig gerechtfertigt, meine Ausführung mit einer kurzer Besprechung der Laskschen Auffassung und Würdigung Fichtes zu beginnen. Dies ist auch deswegen hilfreich und legitim, da in der Laskschen Abhandlung Fichtes Idealismus und die Geschichte das Denken von J.G. Fichte mit dem philosophischen Hauptansatz des badischen Neukantianismus ausdrücklich konfrontiert wird, nämlich mit dem Problem der philosophischen und wissenschaftlichen Auffassung der Kultur und der Geschichte, mit dem Problem der Unreduzierbarkeit der Individualität auf das Allgemeine, oder, wie es die Badener gern formulierten: mit dem Problem der Irrationalität.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2017-02-16

Downloads
6 (#1,479,581)

6 months
2 (#1,445,852)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references