In Form sein – Zur phänomenologischen Ontologie normaler Körpererfahrung

Internationale Zeitschrift Für Philosophie Und Psychosomatik 2 (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von der Erfahrung sowie der Tatsache, dass Menschen sich in Form bringen können, behandelt der Aufsatz die Metaphysik körperlicher Fitness. Es soll einerseits gezeigt werden, dass sich das ‚Sein in Form‘ mit Aristoteles als Gestalthaftigkeit der Materie bestimmen lässt – eine Bestimmung, die insofern ontologischer Art ist, als sie den menschlichen Körper als formbaren physischen Gegenstand auffasst. Andererseits sollen die Grenzen der Ontologie des Körperlichen durch eine Phänomenologie des in-Form-seins abgesteckt werden. Die Notwendigkeit hierzu resultiert aus dem Umstand, dass das Sein in Form im umfänglichen Sinn nicht nur durch Materiezustände des Körpers, sondern stets auch durch das Gefühl bzw. die phänomenale Erfahrung von Fitness determiniert wird. Durch die exemplarische Bezugnahme auf extremsportliche Über-formalisierungen des Körpers soll sich insgesamt herausstellen, dass und wie ontologische und phänomenologische Aspekte in der Beschreibung normaler Körpererfahrung zusammengehören.Based on the experience and fact that human beings are able to bring and to keep themselves into form the paper deals with the metaphysics of physical fitness. It is to be shown that ‘being in form’ can be taken ontologically as a way of shaping the body as a material object. At the same time the limits of the ontology of the body come into view. This is because ‘being in form’ is, in its full extension, not only an objective physical state but – as a state of this kind – necessarily based upon phenomenal experience, which means: the feeling of physical fitness. Especially with regard to the case of extreme sports it should become evident that ontological and phenomenological aspects have to be conjoined within in the description of normal body experience

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Subject en zelfervaring.R. Bernet - 1991 - Tijdschrift Voor Filosofie 53 (1):23 - 43.
Ousia en deelhebbing: Aristoteles' opvatting over de identiteit.H. H. Berger - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25 (4):706 - 778.
Over de grondslagen Van de fenomenologie.Karl Schuhmann - 1970 - Tijdschrift Voor Filosofie 32 (3):471 - 487.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Thomas Rolf
Johannes Gutenberg University Mainz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references