Was für ein Tier ist der Mensch?

Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):114-122 (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mein Beitrag versucht, die für die Anthropologie grundlegende Frage nach der Tier/ Mensch-Unterscheidung anders zu wenden. Zu oft wurde der Begriff des Tieres fraglos vorausgesetzt, um das Rätsel des Menschseins im Abgleich dazu zu diskutieren. Was aber macht das Tiersein aus, wenn auch der Mensch zu den Tieren zählt? Wir verstehen, das ist meine These, die Tiere, ja die Natur besser, wenn wir uns selbst als Tiere, als Natur, begreifen und von dem, was uns aus Sicht der historischen Anthropologie auszeichnet, auch auf die Tierwelt blicken. Das, was wir über die menschliche Lebensform wissen bzw. in Erfahrung bringen können, gilt es, nicht als Ausnahme, sondern als integrative Möglichkeit des Tierischen, des Natürlichen, des Biologischen zu denken.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den Menschen, der kein Tier sein will, und den Menschen auf Verwandtensuche.Hartmut Böhme - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):97-113.
Veganismus als Anti-Nihilismus.Björn Freter - forthcoming - Zeitschrift Für Kritische Tierstudien 2:91-99.
Der Mensch im Klima: Klimawandel und Kultur.Jörn Ahrens - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):36-49.
Zwischen Natur- und Sittengesetzlichkeit Objektivität, Leben und Normativität.Ulrich F. Wodarzik - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 1:31-44.

Analytics

Added to PP
2020-08-29

Downloads
13 (#1,040,422)

6 months
8 (#506,113)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Animal Rights and Human Obligations.Tom Regan & Peter Singer (eds.) - 1989 - Cambridge University Press.
Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente.Max Horkheimer & Theodor W. Adorno - 1969 - Frankfurt am Main: Suhrkamp. Edited by Theodor W. Adorno & Rolf Tiedemann.
Animal Rights and Human Obligations.Tom Regan & Peter Singer - 1978 - Philosophy 53 (206):576-577.
De historia stirpium commentarii insignes.Leonhart Fuchs - 2004 - Journal of the History of Biology 37 (2):417-418.

Add more references