Die Befreiung der Kulturen: der Beitrag Juan Luis Segundos zur Theologie der inkulturierten Evangelisierung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Juan Luis Segundo vermag die Herausforderung durch die Kulturen zu beantworten. Mit seiner Hilfe ist es moglich, eine Theologie der inkulturierten Evangelisierung zu entwerfen, welche der Situation der Kulturen Lateinamerikas gerecht wird. Denn Segundo beschreibt die evangelisierende Begegnung zwischen Kulturen als einen Lernprozess, in dem das Evangelium kontextualisiert, aktualisiert und so neu geschaffen wird. Die Evangelisierung ist deshalb sowohl eine gute Nachricht fur die Kulturen als auch eine Offenbarung fur die Kirche. So kann die inkulturierte Evangelisierung eine Befreiung fur die Kulturen sein und zugleich das Evangelium selbst befreien. Die Theologie Juan Luis Segundos wird auf diese Weise zu einem entscheidenden Beitrag zur Bekehrung gangiger Inkulturationsmodelle und zur Konkretisierung der Theologie der Befreiung."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Von der Freiheit zur Befreiung, eine iberoamerikanische Perspektive.Reyes Mate - 2023 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 32 (1):85-97.
Der Eine Gott Und Seine Zeugen.Christoph Theobald - 1997 - Bijdragen 58 (1):79-96.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Die Frage nach dem gelingenden Leben.Martin Kolmar - 2018 - In Mathias Lindenau & Daniel Schmid Holz (eds.), Moral – Gnade – Tugend – Recht: Ethische Und Rechtliche Blicke Zur Reformation. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 53-68.
Die widersprüchliche Einheit von Bewusstsein und Revolte.Zvi Tauber - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 381-409.
Zur suggestiven Realpräsenz des Bildhaften.Gabriele Münnix - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 145-170.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references