Order:
  1.  43
    Die historisch-hermeneutischen Disziplinen im System der Wissenschaften.Franz Koppe - 1976 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 7 (2):258-273.
    Gegen einheitswissenschaftliche Nivellierung sind Grundlagen-, Natur- und Kultur- wissenschaften zu unterscheiden . Zu den Kulturwissenschaften gehören die historisch-hermeneutischen Disziplinen, und zwar als handlungsverstehende Wissenschaften unter erschwerten Bedingungen. Die Geschichtswissenschaft soll die verborgenen Gründe und Zwecke vergangener Handlungen aufklären, die Textwissenschaften in Form problematischer Texte vorliegende Sprachhandlungen. Texte können in verschiedener Hinsicht problematisch sein: für ein Verstehensinteresse an begründeten Behauptungen oder an subjektiver Bekundung . Entsprechend ist hier methodisch zwischen apophantischer und ästhetischer Texthermeneutik zu unterscheiden. Ziel aller historisch-hermeneutischen Fächer sollte kritische (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  29
    Die literaturtheoretischen Hauptrichtungen und ihr Ertrag für eine Gegenstandsbestimmung der Literaturwissenschaft.Franz Koppe - 1978 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (2):361-398.
    Derältere (tschechische) Strukturalismus sprengt den formalistischen Horizont und fragt nach dem Zusammenhang von Kunst und (gesellschaftlichem) Leben. Beim Versuch, das „Ästhetische“ unter dieser Fragestellung zeichentheoretisch zu präzisieren, gelingt J. Mukařovský zwar die Beschreibung der ästhetischen Differenz als Selbstrückwendung des „ästhetischen Zeichens“ (Kunstwerk) auf seine eigene Phänomenalität, nicht aber eine kongeniale Bestimmung der „ästhetischen Funktion“, die — genau genommen — unspezifisch und widersprüchlich ausfällt. Den Gewinn der hermeneutischen Wende gibt derneuere (französische) Strukturalismus mit C. Lévi-Strauss — in systematisch irreführender Orientierung an (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Die literaturtheoretischen Hauptrichtungen und ihr Ertrag für eine Gegenstandsbestimmung der Literaturwissenschaft.Franz Koppe - 1978 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 9 (1):157-184.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  7
    Grundbegriffe der Ästhetik.Franz Koppe - 1983 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Mythische Vernunft ?Franz Koppe - 1977 - In Manfred Riedel & Jürgen Mittelstraß (eds.), Vernünftiges Denken: Studien Zur Praktischen Philosophie Und Wissenschaftstheorie. New York: De Gruyter. pp. 301-326.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  6.  7
    Perspektiven der Kunstphilosophie: Texte und Diskussion.Franz Koppe (ed.) - 1991 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark