Order:
  1.  3
    Bildung, Eindruck und Ausdruck der Religion: eine systematische Analyse von Schleiermachers Bildungsverständnis aus fundamentalethischer Perspektive.Georg Hardecker - 2021 - Tübingen: Mohr Siebeck.
    Dass Bildung und Religion zusammengehören, ist begründungsbedürftig geworden. Vielfach scheint Religion als ein altertümliches Relikt einer vergangenen Epoche. Aber auch die Frage nach dem, was Bildung wesentlich ausmacht, ist keineswegs geklärt, sondern wird durch die starke Fokussierung auf die Frage nach den Kompetenzen umso drängender gestellt.Georg Hardecker antwortet auf diese beiden Fragen mit der Freilegung des systematischen Profils von Schleiermachers Bildungsverständnis. Bildung ist demnach nicht auf den Erziehungsvorgang beschränkt, sondern versteht Bildung als ein fundamentales Phänomen des Sein, des menschlichen Zusammenlebens (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  6
    Bildung und Wahrheit. Das Gebildetwerden des religiösen Gefühls als Zugang zum Wahrheitsverständnis Schleiermachers.Georg Hardecker - 2017 - In Jörg Dierken & Arnulf Scheliha (eds.), Der Mensch Und Seine Seele: Bildung – Frömmigkeit – Ästhetik. Akten des Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft in Münster, September 2015. De Gruyter. pp. 131-150.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  11
    Zwischen Therapie Und Selbstmechanisierung: Grenzen und Chancen von »Human Enhancement« vor dem Hintergrund der Anthropologie Friedrich Schleiermachers.Georg Hardecker - 2018 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 62 (4):279-295.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark