19 found
Order:
Disambiguations
Hans Michael Thomas [16]Hans Thomas [4]
  1.  9
    Der Appell des Humanen: Zum Streit um Naturrecht.Hans Thomas & Johannes Hattler (eds.) - 2010 - De Gruyter.
    Aller Streit um Naturrecht entzundet sich bei der Begrundung universeller Normen fur Moral und Recht. Die Rede von der Natur des Menschen steht heute vor allem wegen ihrer umstrittenen metaphysischen Implikationen und des daraus gefolgerten Widerspruchs zu den Grunduberzeugungen liberaler Demokratien in der Kritik. Ohne eine universelle Natur aber fehlt ein objektiver Massstab fur die Kritik ungerechten und die Setzung gerechten Rechts. Auch wenn Naturrecht immer verwiesen bleibt auf die Positivierung unter konkreten und historischen Umstanden, von ihm hangt ab, ob (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  21
    Die Malerei des Impressionismus in ihrem "historischen Widerspruch".Hans Michael Thomas - 1985 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 37 (1):72-77.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  17
    Der politische, besonders der revolutionäre Charismatiker.Hans Michael Thomas - 1985 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 37 (4):289-308.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  20
    Freiheitsintentionen in der Epoche von Dante und Giotto* mit Blick auf eine Gegenwarts-Entwicklung.Hans Michael Thomas - 1981 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 33 (2):113-126.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  27
    Giottos Ordensallegorien in der Basilika S. Francesco in Assisi.Hans Michael Thomas - 1983 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 35 (1):72-80.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  20
    Gedanken zur künstlerischen Orientierung und zur Ikonographie Giottos in Padua.Hans Michael Thomas - 1986 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 38 (3):259-267.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  26
    Ikonographie als wissenschaftliche Konzeption.Hans Michael Thomas & Salcia Landmann - 1977 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 29 (1):252-265.
  8. Joachim de Fiore, die Nachfolger der franziskanischen Gefährtenbewegung und die europäische Kulturentfaltung.Hans Michael Thomas - 1990 - Wissenschaft Und Weisheit 53 (1):32-49.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  20
    Manet und die Wende zur modernen Malerei.Hans Michael Thomas - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (1):277-282.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  10
    Manet und die Wende zur modernen Malerei.Hans Michael Thomas - 1979 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 31 (3):277-282.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  15
    Personen: Zum Miteinander einmaliger Freiheitswesen.Hans Thomas & Johannes Hattler (eds.) - 2012 - De Gruyter.
    Unter allen Lebewesen ist der Mensch etwas Besonderes. Als Abbild Gottes sei der Mensch geschaffen, so die Bibel. Wem sie nichts sagt, auch der erfährt sich als bewusstes Ich, das zu sich selbst, zu anderen und zur Welt Stellung nehmen kann. Er ist vernünftig und frei: Person. Dem Wesen nach ist jeder Mensch Person und hat deshalb Würde. Auch, wenn Machtinteressen diese missachten. Personen sind einzig, unaustauschbar und zugleich immer schon eingebunden in ein Wir: biologisch, kulturell, rechtlich. Bevor der Mensch (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  21
    "Religiöse" Phänomene in der Etablierung der Revolution.Hans Michael Thomas - 1983 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 35 (2):145-160.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  25
    Savonarola - ein Porträtbild.Hans Michael Thomas - 1984 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 36 (4):313-334.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  32
    Speculum Humanae Salvationis.Hans Michael Thomas - 1974 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 26 (3):252-259.
  15.  3
    Was scheidet Unterhaltung von Information?Hans Thomas - 1992 - Communications 17 (3):379-396.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  26
    Zur Bedeutung von Raffaels Teppichkarton "Weide meine Lämmer".Hans Michael Thomas - 1989 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 41 (3):273-277.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  26
    Zur Dynamik religiöser Erweckungsbewegungen.Hans Michael Thomas - 1981 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 33 (4):338-356.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  29
    Zur kürzlichen Feststellung von Korrekturen an Giottos Hauptwerk in Padua.Lorenzo Lazzarini & Hans Michael Thomas - 1984 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 36 (3):258-260.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  42
    Hildegard Von Bingen.F. W. Wentzlaff-Eggebert & Hans Michael Thomas - 1980 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 32 (2):166-172.