Argumente für und wider das Cognitive Enhancement: Eine kritische Kurzübersicht

Ethik in der Medizin 22 (4):317-329 (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungDas Cognitive Enhancement, die Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit gesunder Menschen durch Psychopharmaka und andere Interventionen, ist in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus sowohl der Ethik als auch der breiteren Öffentlichkeit geraten. In kontrafaktischer Abstrahierung vom gegenwärtig noch sehr bescheidenen Stand der Technik wird dabei unter anderem erörtert, was grundsätzlich für und was gegen den Einsatz von markant wirksamem Cognitive Enhancement sprechen würde. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die einschlägige Diskussion. Zunächst wird der recht uneinheitlich verwendete Begriff des Cognitive Enhancement näher bestimmt; danach folgt eine systematische Übersicht über die verschiedenen Pro- und Kontra-Argumente. Besprochen werden Per-se-Bewertungen des Cognitive Enhancement, etwaige Folgen für die „verbesserten“ Individuen selbst sowie die Konsequenzen, die ein großflächiger Einsatz von Cognitive Enhancement für die Gesellschaft als Ganzes zeitigen könnte. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Frage gelegt, was für einen Einfluss der Einsatz von Cognitive Enhancement auf unser Menschenbild und auf andere Teile des epistemischen Fundaments unserer Kultur haben könnte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Enhancement.Sascha Dickel - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 351-356.

Analytics

Added to PP
2013-12-18

Downloads
5 (#1,562,871)

6 months
9 (#355,374)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

What Sort of People Should There Be?Jonathan Glover - forthcoming - Philosophical Explorations.

Add more references