Ethik in der Medizin 31 (4):289-303 (2019)
Abstract |
In Deutschland stellen sich in Bezug auf die pflegerische Versorgung grundlegende Gerechtigkeitsprobleme. Sechs sozialethische Probleme werden behandelt, deren Lösung Priorität hat, wenn es um gerechtere Rahmenbedingungen für die berufliche Pflege geht: Da jeder Pflegekräftemangel insofern menschenrechtsrelevant ist als berechtigte Hilfsansprüche Pflegebedürftiger nicht erfüllt werden können, muss erstens die Überwindung des Personalmangels oberste Priorität erhalten. Zweitens verteilen Pflegegutachter ein großes Finanzvolumen aus der Pflegeversicherung mittels Pflegegradbeurteilungen. Aus Gründen der Bedürfnisgerechtigkeit wird vorgeschlagen, dass Pflegende sich bei dieser sozialstaatlichen Aufgabe stärker am Selbstverständnis der Sozialarbeit orientieren und die Weiterbildungen in einen Studiengang überführt werden. Angesichts weitreichender Auswirkungen von Zeitdruck auf pflegerische Interaktionen und das Berufsbild ist drittens ein Teil der Zeitverdichtung zurückzunehmen. Viertens wird dargelegt, welche Belastungen mit einem hohen Krankenstand und Personalmangel einhergehen und wie Risikofaktoren entgegenzuwirken ist. Fünftens müssen den speziellen Belastungen des Pflegeberufs Ressourcen zur Seite gestellt werden, und sechstens könnten Strukturen der Ethikberatung moralischen Stress verringern.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
ISBN(s) | |
DOI | 10.1007/s00481-019-00551-4 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
Intensivpflege in Zeiten der COVID-19 Pandemie: Zur Frage des Verhältnisses von Fürsorge und SelbstsorgeBetween care for others and self-care: intensive care nursing in times of the COVID-19 pandemic. [REVIEW]Eva Kuhn & Anna-Henrikje Seidlein - 2021 - Ethik in der Medizin 33 (1):51-70.
Similar books and articles
Antinomie statt Autonomie: Iris Marion Youngs Theorie der „Fünf Formen der Unterdrückung“ als Beitrag zum Verständnis der Widersprüche der Pflege- und Pflegebildungspolitik.Constanze Giese - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (4):305-323.
Public Health als Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit.Oliver Rauprich - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (3):263-273.
Pflege und Technik. Stand der Diskussion und zentrale ethische Fragen.Hartmut Remmers - 2019 - Ethik in der Medizin 31 (4):407-430.
Schnellerer Durchlauf kränkerer Patienten im Krankenhaus: Wo bleibt die Pflege? [REVIEW]Prof Dr Sabine Bartholomeyczik - 2011 - Ethik in der Medizin 23 (4):315-325.
Die Progressive Besteuerung von Einkommen Und Vermögen Aus Sozialethischer Perspektive.Gottfried Schweiger - 2012 - Etica E Politica 14 (1):506-523.
Oekonomische und sozialethische Bildung als Garant der Sozialen Marktwirtschaft.Julian F. Mueller & Christoph Luetge - 2015 - In M. Spieker (ed.), Oekonomische Bildung, Zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Wochenschau Verlag.
Einleitung: Kindheit und Gerechtigkeit.Gottfried Schweiger & Gunter Graf - 2015 - Zeitschrift Für Praktische Philosophie 2 (1).
Beiträge zur Philosophie von Stephan Körner.Reinhard Kleinknecht - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20:97-115.
Zur Sozialgeschichte der Gerechtigkeit in der Neuzeit.Peter Koller - 2014 - Zeitschrift Für Praktische Philosophie 1 (1):11-50.
Vagheit, empirische Reihen und Zeitordnung.Reinhard Kleinknecht - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):97-115.
Vagheit, empirische Reihen und Zeitordnung.Reinhard Kleinknecht - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):97-115.
Welche Gerechtigkeit bekommt der Demokratie?Pavo Barišić - 2006 - Synthesis Philosophica 21 (2):431-459.
„Umma – Be Part of It!“: Vergemeinschaftung Und Soziale Grenzziehungen in der Pop-Islamischen Jugendkultur in Deutschland.Verena Maske - 2019 - Zeitschrift für Religionswissenschaft 27 (1):103-124.
Wie irrational können Personen sein?Ralph Schumacher - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):22 - 47.
Die zeitliche Dimension sozialer Wertschätzung im Lebenslauf.Gottfried Schweiger - 2011 - Prolegomena 10 (2):239--264.
Analytics
Added to PP index
2019-11-08
Total views
7 ( #1,011,864 of 2,419,725 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,712 of 2,419,725 )
2019-11-08
Total views
7 ( #1,011,864 of 2,419,725 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #542,712 of 2,419,725 )
How can I increase my downloads?
Downloads