Relative Armut und soziale Wertschätzung

SATS 13 (1):39--59 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenafssung: Dieser Beitrag untersucht das Konzept der relativen Armut, wie es im Rahmen der Europäischen Union politisch festgelegt wurde, im Kontext einer Theorie der Anerkennung. Dabei werden zwei Thesen entwickelt und verteidigt. (1) Die erste These dieses Beitrags lautet, dass relative Armut die Verweigerung sozialer Wertschätzung darstellt. Das heisst, dass mit ihr eine moralische Verletzung und Leid verbunden ist. (2) Die zweite These lautet, dass relative Armut eine soziale Pathologie darstellt. Damit ist gemeint, dass mit ihr nicht nur eine moralische Verletzung verbunden ist, sondern dass relative Armut auch eine signifikante gesellschaftliche Ausbreitung und entsprechende weitreichende Auswirkungen besitzt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Subjektivität in der philosophischen Armutsforschung.Gottfried Schweiger - 2013 - In Helmut Gaisbauer, Kapferer P., Koch Elisabeth, Sedmak Andreas & Clemens (eds.), Armut Und Wissen: Reproduktion Und Linderung von Armut in Schule Und Wissenschaft. Vs Verlag Für Sozialwissenschaften. pp. 159--176.
Armut in der hochmittelalterlichen Philosophie.Christian Rode - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 86-93.
Soziale Gerechtigkeit und Armut.Michael Hartlieb - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 291-297.
Autonomie und Armut.Alessandro Pinzani - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 264-269.
Soziale Arbeit und Armut.Sonja Hug - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 377-384.
Globale Armut.Matthias Hoesch - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 41-48.
Bedürfnisse und Armut.Alessandro Pinzani - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 27-33.
Würde und Armut.Sebastian Muders - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 229-236.

Analytics

Added to PP
2013-10-31

Downloads
25 (#150,191)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gottfried Schweiger
University of Salzburg

Citations of this work

Verletzbarkeit und Autonomie im Lebenslauf.Gottfried Schweiger - 2015 - Zeitschrift für Kritische Sozialtheorie Und Philosophie 2 (2):401-420.
Recognition and poverty.Gottfried Schweiger - 2015 - Eidos: Revista de Filosofía de la Universidad Del Norte 22:148-168.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references