Kindheit als Konzept aus historischer Perspektive

In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 9-17 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kindheit blickt einerseits auf eine relativ lange Tradition zurück, erlebt aber andererseits seit kurzem eine neue Blüte. Als Begründer wird allgemein der französische Historiker Philippe Ariès betrachtet, der 1960 eine weithin beachtete und bis heute als Klassiker geltende Schrift über die Geschichte der Familie mit großem Interesse an Kindheit verfasste.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Würde.Ralf Stoecker - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 191-199.
Bildpraxis in historischer Perspektive: Neue Bücher zur wissenschaftlichen Bilderzeugung, -bearbeitung und -verwendung.Klaus Hentschel - 2011 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 19 (4):413-424.
Lehrforschungsprojekt zu Sozialpädagogik, Kindheit und Literatur.Andrea Bramberger - 2017 - In Helga Peskoller, Marisa Siedler & Gerda Elisabeth Moser (eds.), Über Forschung und Lehre sprechen--(k)eine Sackgasse? Innsbruck: Innsbruck University Press.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
3 (#1,716,821)

6 months
2 (#1,206,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references