Order:
  1. Handbuch Gemeinwohl.Razvan Sandru, Fernando Wirtz & Niels Weidtmann (eds.) - 2021 - Berlin, Germany:
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    Nicht-westliche Gemeinwohlkonzeptionen.Razvan Sandru, Fernando Wirtz & Niels Weidtmann - 2021 - In Razvan Sandru, Fernando Wirtz & Niels Weidtmann (eds.), Handbuch Gemeinwohl. Berlin, Germany:
    Nicht-westliche Gemeinwohlkonzeptionen sind so vielfältig und heterogen, dass sie sich keinesfalls auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen. In manchen Fällen sind die Unterschiede zu westlichen Konzeptionen offensichtlich, andere Konzeptionen dagegen sind den westlichen durchaus ähnlich. Wichtig ist, dass eine ernsthafte Beschäftigung mit nicht-westlichen Gemeinwohlkonzeptionen nicht bei der Kenntnisnahme zusätzlicher Vielfalt stehenbleiben darf, sondern nach den Grunderfahrungen fragen muss, die sich in den verschiedenen Konzeptionen wiederfinden. Darin liegt die Chance, rückblickend auch auf jene Grunderfahrungen aufmerksam zu werden, die westlichen Gemeinwohlkonzeptionen zugrunde (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. The Trinitarian Manifestation of God in Jean-Luc Marion’s Phenomenology.Razvan Sandru - 2020 - In Olga Louchakova Schwartz (ed.), Contributions to Phenomenology.
    I shall argue here that Trinity is a leitmotiv in Marion’s works and that his latest analysis on said concept can enlighten us on the function of the icon and on the structure of his phenomenology of givenness. As such I will argue for a Trinitarian character of givenness. To prove this, I shall structure this paper as a commentary on Givenness and Revelation that will show how this book reveals unclear functions of the Trinity involved in givenness, such as (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark