Order:
  1.  7
    Pädagogisch handeln: Theorie für die Praxis.Thomas Mikhail - 2016 - Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    Ist alles, was den Umgang mit Kindern und Jugendlichen betrifft bzw. in Familie und Schule geschieht, bereits pädagogisch? Wohl kaum! Aber woher weiß man, ob man pädagogisch handelt? Oder woran erkennt man, ob in einer Situation pädagogisch gehandelt wird? Wie lässt sich pädagogisches von anderem Handeln unterscheiden und abgrenzen? Die vorliegende Untersuchung gibt Antwort auf diese Fragen - nicht nur für Eltern, Erzieher und Lehrer, sondern auch für die Bildungsforschung. Schließlich ist diese stets neu mit der Frage konfrontiert, ob ihr (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  4
    Bildung als Aufgabe: zur Neuvermessung der Pädagogik.Thomas Mikhail (ed.) - 2010 - Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Die Pädagogik als Wissenschaft steht heute vor neuen Herausforderungen. In der Zeit nach PISA wird die Vorstellung, es genüge, die Bildungslandschaft zu vermessen, zunehmend als Verfremdung ihrer eigentlichen Aufgabe erkannt. Die Frage nach dem Maß, von dem her bzw. auf das hin Messungen legitimiert und orientiert werden können, rückt wieder in das Blickfeld der Forschung. Die empirische Erziehungswissenschaft vermag dieses Maß nicht zu besorgen. Gefordert ist das, was man bildungsphilosophische Reflexion im weitesten Sinne nennen muss. Ihre Aufgabe wird es sein, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark