6 found
Order:
  1.  4
    Alois Dempf: Philosoph, Kulturtheoretiker, Prophet gegen den Nationalsozialismus.Vincent Berning & Hans Maier (eds.) - 1992 - Weissenhorn: Konrad.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Objektives Formgesetz und Symbolisation des Lebendigen: Goethe als Philosoph: eine Annäherung.Vincent Berning - 2018 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    Die Universalitat der Gedanken, die Goethe in seinen dichterischen und wissenschaftlichen Werken schopferisch realisierte, beruhrte tiefe Einsichten der Philosophie. ALs deren Denker im eigentlichen Sinne wollte er nie verstanden werden - trotz seines fundamentalen Interesses an metaphysischen Grundfragen. Goethes Aussagen sind stets mit den Augen dichterischer Anschauung aufgefasst worden, weil er sah, dass die analogisch-bildhafte Zusammenschau tiefer in die vom Gottlichen herruhrende Gestaltung der Natur mit ihrer symbolisierenden Bilderwelt eindringen kann. DAs gilt besonders fur die Lehre von der Ewigkeit des (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  13
    Walter Hoeres: Gradatio entis. Sein als Teilhabe bei Duns Scotus und Franz Suárez.Vincent Berning - 2014 - Philosophischer Literaturanzeiger 67 (3):217-222.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Martin Honecker (1888-1941): auf dem Wege von der Logik zur Metaphysik: die Grundzüge seines kritisch-realistischen Denkens.Vincent Berning - 2003 - Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth-Akademie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  6
    Der Philosoph Martin Honecker (1888-1941): Persönlichkeit und geistiges Profil (Universität Freiburg i. Br. 1924-1941).Remigius Bäumer, Vincent Berning & Raimund Honecker (eds.) - 2004 - Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth Akademie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Der Philosoph Martin Honecker (1888-1941): Persönlichkeit und geistiges Profil (Universität Freiburg i. Br. 1924-1941).Remigius Bäumer, Vincent Berning & Raimund Honecker (eds.) - 2004 - Weilheim-Bierbronnen: Gustav-Siewerth Akademie.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark