6 found
Order:
  1. Der Rückgriff auf die Natur. Eine Rekonstruktion der thomasischen Lehre vom natürlichen Gesetz.Wilhelm Korff - 1987 - Philosophisches Jahrbuch 94 (2):285-296.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    Der Rückgriff auf die Natur. Eine Rekonstruktion der thomanischen Lehre vom natürlichen Gesetz.Wilhelm Korff - 1987 - Philosophisches Jahrbuch 94 (2):285.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    Gliederungssysteme angewandter Ethik: ein Handbuch: nach einem Projekt von Wilhelm Korff.Wilhelm Korff & Markus Vogt (eds.) - 2016 - Freiburg: Herder.
    Ethik hat es weder nur mit Grundlagenfragen noch allein mit konkreten Anwendungsproblemen zu tun. Sie ist vielmehr zusatzlich durch vermittelnde Gliederungselemente und -systeme bestimmt. Dieser Thematik wurde bisher kaum die notwendige systematische Aufmerksamkeit geschenkt. Das Handbuch widmet sich den drei historisch wirkmachtigsten Gliederungsschlusseln angewandter Ethik: den Geboten (in Gestalt des Dekalogs), den (Kardinal-)Tugenden und den Pflichtenkreisen. Den Abschluss bildet die Frage, welche Gliederungssysteme den sich immer starker nach Sachbereichen differenzierenden ethischen Diskurs der Gegenwart bestimmen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Kernenergie und Moraltheologie: d. Beitr. d. theolog. Ethik zur Frage allg. Kriterien eth. Entscheidungsprozesse.Wilhelm Korff - 1979 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  5.  3
    Norm und Sittlichkeit: Untersuchungen z. Logik d. normativen Vernunft.Wilhelm Korff - 1973 - Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise.Wilhelm Korff - 1992 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 36 (1):163-174.
    There is no way of an alliance between economy and ecology without conflict. As in the relation between both a principle conflict is programmed, the ethical claim is only conflict-minimizing. This is the thesis of the study of Wilhelm Korff about the economy-ecology-problematic. Korff works out a set of moral criterions for economic acting, which put pretentious moral standards on responsible action. It is especially considered if people are able to act according to these claims. In this way Korff takes (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark