Works by Beckmann, Jan Peter (exact spelling)

6 found
Order:
  1.  19
    Fragen und Probleme einer medizinischen Ethik.Jan Peter Beckmann (ed.) - 1996 - New York: W. de Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2. Die Relationen der Identität und Gleichheit nach Johannes Duns Scotus.Jan Peter Beckmann - 1967 - Bonn,: H. Bouvier.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  6
    Thomas von Aquin im philosophischen Gespräch.Jan Peter Beckmann (ed.) - 1975 - München: Alber.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  12
    Wissen und Verantwortung: Festschrift für Jan P. Beckmann.Jan Peter Beckmann, Thomas Keutner, Roman Oeffner & Hajo Schmidt (eds.) - 2005 - Freiburg: Alber.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  12
    Wissen und Verantwortung: Festschrift für Jan P. Beckmann.Jan Peter Beckmann, Thomas Keutner, Roman Oeffner & Hajo Schmidt (eds.) - 2005 - Freiburg: Alber.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  6
    Sprache und Erkenntnis im Mittelalter: Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société internationale pour l'étude de la philosophie Médiévale, 29. August-3. September 1977 in Bonn.Jan Peter Beckmann & Wolfgang Kluxen (eds.) - 1981 - Berlin: de Gruyter.
    Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA versammeln Beiträge aus allen mediävistischen Disziplinen - die mittelalterliche Geschichte, die Philosophie, die Theologie sowie die Kunst- und Literaturwissenschaften (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark