Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken

Diskussionspapiere der Stiftung Für Effektiven Altruismus 2:1-17 (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Übernahme des KI-Unternehmens DeepMind durch Google für rund eine halbe Milliarde US-Dollar signalisierte vor einem Jahr, dass von der KI-Forschung vielversprechende Ergebnisse erwartet werden. Spätestens seit bekannte Wissenschaftler wie Stephen Hawking und Unternehmer wie Elon Musk oder Bill Gates davor warnen, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit darstellt, schlägt das KI-Thema hohe Wellen. Die Stiftung für Effektiven Altruismus (EAS, vormals GBS Schweiz) hat mit der Unterstützung von Experten/innen aus Informatik und KI ein umfassendes Diskussionspapier zu den Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz verfasst und geht darin auf aktuelle, mittel- und langfristige Herausforderungen im Bereich der KI-Entwicklung ein.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Künstliche Intelligenz und Maschinisierung des Menschen.Peter Seele - 2020 - Köln, Deutschland: Herbert von Halem Verlag.

Analytics

Added to PP
2015-12-04

Downloads
4,881 (#1,186)

6 months
562 (#2,790)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Thomas Metzinger
Johannes Gutenberg University Mainz

Citations of this work

No citations found.

Add more citations