Hype oder Horror

Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 10 (2):137-154 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Dieser Beitrag fasst den aktuellen Stand der rechtlichen Herausforderungen der Blockchain-Technologie kurz und prägnant zusammen. Blockchain stellt, ähnlich dem World Wide Web, eine Art Grundlagentechnologie dar, auf deren Basis neue Plattformen und Geschäftsmodelle geschaffen werden können. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das deutsche Rechtssystem grundsätzlich in der Lage ist, die Herausforderungen, die eine solch dezentrale Technologie mit sich bringt, zu bewältigen. Insbesondere hinsichtlich strafbarer Handlungen oder der neuen Datenschutzgrundverordnung. Fraglich ist dabei, wie sich die derzeitigen Negativschlagzeilen (beispielsweise Silk Road) langfristig auf Kryptowährungen und infolgedessen wo- möglich auch auf die Blockchain-Technologie, nicht nur im Hinblick auf die rechtswidrigen Inhalte wie Kinderpornographie, auswirken. This article summarizes the current status of the legal challenges of blockchain technology. Similar to the World Wide Web, Blockchain represents a kind of basic technology on the basis of which new platforms and business models can be created. However, the question arises as to whether the German legal system is fundamentally capable of mastering the challenges posed by such a decentralized technology. In particular with regard to criminal offences or the new Basic Data Protection Ordinance. The question is how the current negative headlines (e. g. Silk Road) will affect crypto currencies in the long term and, as a result, blockchain technology, not only with regard to illegal content such as child pornography. "

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ketten des (Miss-)Vertrauens.Jan Claas van Treeck - 2019 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 10 (2):127-136.
Freiheit, die in Ketten liegt.Stefan Münker - 2019 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 10 (2):117-126.
Topik.Rudolf Boehm - 2002 - Springer Verlag.
Der moralische Status von Kindern.Christoph Schickhardt - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 211-218.
Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen.Stefan Heinemann, David Matusiewicz & N. Andersen (eds.) - 2020 - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
I.2.1 Bilder von Tod und Sterben: Wie viel Pluralismus?Dieter Birnbacher - 2021 - In Gerald Hartung & Matthias Herrgen (eds.), Interdisziplinäre Anthropologie: Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 43-48.
Die ethische Vernunft: eine Skizze.Zdravko Radman - 2006 - Synthesis Philosophica 21 (2):385-394.

Analytics

Added to PP
2019-12-04

Downloads
24 (#679,414)

6 months
8 (#415,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references