Glauben. Essay über einen Begriff

Frankfurt am Main: Klostermann (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Glauben und unser Begriff von ihm stehen seit wenigstens hundert Jahren mit im Zentrum der theoretischen Philosophie. Glauben im weitesten Sinn: jederlei Art des Fürwahrhaltens. Die Frage, was es ist und welchen Begriff wir davon haben, war und bleibt ein Thema insbesondere auch der Erkenntnistheorie, der Philosophie des Geistes und der Ontologie. Welche Auskünfte bietet die Philosophie heute darüber, was das Glauben ist? Wie gut sind sie? Inwieweit lassen sie sich aus dem Begriff begründen, den wir vom Glauben haben? Was für ein Begriff ist das eigentlich? Können wir Wissen vom Glauben haben, wenigstens vom eigenen? Solchen Fragen geht dieser Essay nach, oft ohne definitive Antwort. Es ist eher der Versuch, erkennbar werden zu lassen, weshalb die Erwartung, es gebe solche Antworten, keinen guten philosophischen Grund hat. Und daß dies kein Grund ist, die Wirklichkeit des Glaubens in Frage zu ziehen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Andreas Kemmerling: Glauben. Essay über einen Begriff.Harald Seubert - 2018 - Philosophischer Literaturanzeiger 71 (2):153-161.
Précis zu Glauben. Essay über einen Begriff.Andreas Kemmerling - 2019 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 73 (2):266-270.
Wie wichtig ist Erkenntnistheorie?Hans-Johann Glock - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):96 - 117.
Wahrheit und Fürwahrhalten.Axel Hesper - 2010 - Synthesis Philosophica 25 (2):317-332.
Menschenbilder: eine Grundlegung.Michael Zichy - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber.

Analytics

Added to PP
2020-04-03

Downloads
8 (#1,343,911)

6 months
4 (#863,607)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Kemmerling
Universität Heidelberg

References found in this work

No references found.

Add more references