Grazer Philosophische Studien 2 (1):55-65 (1976)
Abstract |
Die Diskussion des in Hintikkas Knowledge and Belief entwickelten Systems epistemischer Logik hat gezeigt, daß einige fundamentale, intuitiv außer Frage stehende Prinzipien zu unerwarteten Schwierigkeiten führen. Hier wird nun nachzuweisen versucht, daß diese Schwierigkeiten nicht den informellen Prinzipien anzulasten sind, sondern Hintikkas Behandlung der Existenz. Speziell wird gezeigt, daß die fraglichen Probleme sich dadurch lösen lassen, daß man allgemein über "mögliche Objekte", und nicht nur über tatsächlich existierende Gegenstände quantifiziert
|
Keywords | Analytic Philosophy |
Categories | (categorize this paper) |
ISBN(s) | 0165-9227 |
DOI | 10.5840/gps197624 |
Options |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Parmenides und die Logik der Existenz.Uwe Meixner - 1994 - Grazer Philosophische Studien 47 (1):59-75.
Ist das Gettier-Problem wirklich ein Problem?Arkadiusz Chrudzimski - 2000 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 33 (82):45-56.
Gibt es unvollständige Gegenstände?Maria E. Reicher - 1995 - Grazer Philosophische Studien 50 (1):217-232.
Vagheit, empirische Reihen und Zeitordnung.Reinhard Kleinknecht - 1983 - Grazer Philosophische Studien 20 (1):97-115.
Eine logische Rekonstruktion der platonischen Prädikationstheorie.Uwe Meixner - 1992 - Grazer Philosophische Studien 43 (1):163-175.
Über das Analytische und das synthetische Apriori bei Chisholm.Werner Sauer - 1986 - Grazer Philosophische Studien 28 (1):57-77.
Zwischen der Syllogistik und den Systemen von Lesniewski.Eugeniusz Wojciechowski - 1994 - Grazer Philosophische Studien 48 (1):165-200.
Analytics
Added to PP index
2013-04-04
Total views
17 ( #589,349 of 2,410,707 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,271 of 2,410,707 )
2013-04-04
Total views
17 ( #589,349 of 2,410,707 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #540,271 of 2,410,707 )
How can I increase my downloads?
Downloads