Die Aktualität des Republikanismus

Baden-Baden: Nomos (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den letzten drei Dekaden ist es zu einer Renaissance des Republikanismus gekommen. Ein spezifisch republikanisches Freiheitsverstandnis und die Debatte um entpolitisierende Wirkungen komplexer liberaler Demokratien haben sich dabei als in hohem Masse anschlussfahig an eine Vielzahl gegenwartiger Diskurse - von Global Governance bis hin zu Postdemokratie - erwiesen. Das Verstandnis von Republikanismus als einer modernen politischen Theorie wurde so weiter gestarkt und republikanische Ansatze gelten wieder als der zentrale Gegenspieler eines liberalen Staats- und Politikverstandnisses. Der Sammelband greift diese Renaissance auf und bietet einen fur den deutschen Sprachraum bis dato fehlenden Uberblick uber Entwicklungstendenzen und Debatten im modernen republikanischen Denken. Er liefert eine Systematisierung von Ansatzen und Stromungen und erortert die Leistungsfahigkeit republikanischer Theorie gerade mit Blick auf Gegenwartsfragen. Mit Beitragen von: Richard Bellamy, Dorothea Gadeke, Philip Holzing, Sebastian Huhnholz, Marcus Llanque, Horst Mewes, Andreas Oldenbourg, Emanuel Richter, Daniel Schulz, Winfried Thaa, Thorsten Thiel, Christian Volk, Florian Weber und Sabrina Zucca-Soest.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-12

Downloads
5 (#847,061)

6 months
6 (#1,472,471)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references