Metaphysik und die ordination des bewusstseins

New York: Peter Lang Edition (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Kategorienlehre Kants verlangt eine Determination der Anschauung durch das Verstandesvermögen als Subordination. Ihre Umkehrung ermöglicht die Analyse der Erkenntnisformen durch bestimmte Fakultätenverhältnisse. Die Projektion ist ein Zeuge und Beweismittel, das der Korrespondenz den Rücken stärkt und den Mythos des Gegebenen abweist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
Das Mich der Wahrnehmung: Eine Autopsie.Lambert Wiesing - 2009 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Analytics

Added to PP
2023-08-31

Downloads
8 (#1,345,183)

6 months
6 (#587,658)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references