6 found
Order:
  1.  29
    Clara. Über Schellings gleichnamiges Fragment.Alexander Grau - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (4):590 - 610.
    Schellings Fragment ‘Clara‘, das erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde, ist bisher von der Forschung kaum berücksichtigt worden. Weshalb das so ist, wird bei der Lektüre dieser Schrift recht schnell deutlich. Tatsächlich versucht Schelling hier nichts anderes zu zeigen, als daß es ein Leben nach dem Tod gibt und wie wir uns dieses vorzustellen haben. Dabei ist die ‘Seele‘ das unhintergehbare Band, das gemäß der Identitätslehre Körper und Geist zu einem Identischen macht. Als solche ist sie zugleich der logische Grund (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  4
    Glauben, wissen: Ironie. Hegels postanalytische überwindung der erkenntnistheorie.Alexander Grau - 2004 - Hegel-Jahrbuch 6 (1):197-202.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3.  28
    „No Entity without Identity” — Schellings Identitätsbegriff im Lichte analytischen Denkens.Alexander Grau - 1998 - Kant Studien 90 (1):75-90.
  4.  3
    Zwischen Korrespondenz und Kohärenz Kants Kampf mit der Wahrheit.Alexander Grau - 2001 - In Ralph Schumacher, Rolf-Peter Horstmann & Volker Gerhardt (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des Ix. Internationalen Kant-Kongresses. Bd. I: Hauptvorträge. Bd. Ii: Sektionen I-V. Bd. Iii: Sektionen Vi-X: Bd. Iv: Sektionen Xi-Xiv. Bd. V: Sektionen Xv-Xviii. New York: De Gruyter. pp. 22-27.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Book Review. [REVIEW]Alexander Grau - 2005 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 52 (1/2):389-393.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Rezension. [REVIEW]Alexander Grau - 1994 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 48 (1):163-166.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark